IG Akustikusneurinom
Schulhausstrasse 10
CH-6330 Cham
Telefon +41 (0)41 780 51 82
Der medizinische Beirat der Interessengemeinschaft Akustikusneurinom ist derzeit ein Gremium von Fachärzten der Neurochirurgie und HNO-Chirurgie, die über eine hohe Kompetenz in Sachen Hirntumor Akustikusneurinom verfügen, und der IGAN und allen Akustikusneurinom - Betroffenen beratend und unterstützend zur Seite stehen.
Die Mitglieder des Medizinischen Beirates haben sehr viele bis außergewöhnlich viele Erfahrungen in der Schädelbasischirurgie, speziell bei der Akustikusneurinom - Operation, verfügen über modernste Technik und erfahrene Teams und erreichen deshalb sehr gute Therapie-Erfolge.
Die Mitglieder des Beirates können auch konsultiert werden, wenn eine zweite Meinung für die Therapieentscheidung eingeholt werden soll.
Anfragen und Kontakte können persönlich über die angegebenen Adressdaten hergestellt werden. Es empfiehlt sich, zuvor die Anamnese (den Krankheitsverlauf) knapp, aber umfassend zu notieren und alle verfügbaren Befunde, insbesondere die jüngsten MRT, zusammenzustellen. Auf welchem Wege und wann diese Daten dem Arzt dann zur Verfügung gestellt werden sollen, erfährt man bei einer Terminvereinbahrung - meist mit dem Sekretariat.
Für sich persönlich sollte man einen Fragezettel anlegen.
Es ist auch zu empfehlen, vor einer Kontaktaufnahme wegen einer Zweitmeinung oder einer Therapie die Homepages der Kliniken zu studieren, um sich bei der Konsultation gut vorbereitet auf das Gespräch konzentrieren zu können.
Natürlich bieten auch die IGAN-Homepage und das IGAN-Forum viel Stoff zur Vorbereitung im Vorfeld der Konsultation durch Klärung allgemeiner Fragen.
Die Interessengemeinschaft Akustikusneurinom (IGAN) erklärt ausdrücklich, daß die Liste der Mitglieder des Medizinischen Beirates keine vollständige Aufzählung aller Ärzte ist, die zum Akustikusneurinom kompetent Auskunft geben können, insbesondere keine ausdrückliche Empfehlung darstellt, sich ausschließlich dort behandeln zu lassen, und daß die Reihenfolge der Fachgebiete und Personennamen in der Liste keine Rangfolgen darstellen.
Prof. Dr. med. R. Behr
Klinikum Fulda
Interdisziplinäre Sprechstunde für Neurofibromatose und zentrale Hörstörungen
E-Mail: sekretariat.neurochir@klinikum-fulda.de
Homepage: www.klinikum-fulda.de
Prof. Dr. med. Dr. hc. mult. M. Samii
Präsident INI Hannover
E-Mail: info.office@ini-hannover.de
Homepage: www.ini-hannover.de
Prof. Dr. med. A. Sepehrnia
Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern
E-Mail: sekr.sepehrnia@hirslanden.ch
Homepage: www.neurochirurgie-sepehrnia.ch
Prof. Dr. med. Ch. Strauss
Universitätsklinikum Halle
E-Mail: christian.strauss@medizin.uni-halle.de
Homepage: www.medizin.uni-halle.de
Prof. Dr. med. Marcos Tatagiba
Universitätsklinikum Tübingen
E-Mail: marcos.tatagiba@med.uni-tuebingen.de
Homepage: www.medizin.uni-tuebingen.de
Prof. Dr. med. R. Hagen
Universitätsklinikum Würzburg
E-Mail: hagen_r@klinik.uni-wuerzburg.de
Homepage: www.klinik.uni-wuerzburg.de
Prof. Dr. med. Heinrich Iro
Universitätsklinikum Erlangen
E-Mail: heinrich.iro@uk-erlangen.de
Homepage: www.hno-klinik.uk-erlangen.de
Internetportal und Forum
zum Hirntumor Akustikusneurinom
• Hilfe zur Selbsthilfe
• länderübergreifend
• offen für alle
Postfach | CH-6330 Cham | www.akustikusneurinom.info